DH-Info

Treffen der Deutsche Hengsthalter auf dem Bundeschampionat 2011 in Warendorf

01. September 2011

Mit einem Rückblick auf die bisherigen Aktivtäten begrüßte Thomas Casper die erschienenen Hengsthalter. Am Vormittag hatte ein zweistündiges konstruktives Gespräch stattgefunden mit Dr. Klaus Miesner, Theo Leuchten, Norbert Boley, Gerd Sosath und Thomas Casper. Dr. Klaus Miesner stellte in Aussicht, dass der Verein der Deutschen Hengthalter eine Anschlußorganisation der FN werden kann. Verschiedene Themen wie die Förderung des Pferdeabsatzes speziell im Freizeitbereich, die steigenden Pferdehaltungskosten, Deckzahlen und die aktuelle Situation des Reitsports waren einmal mehr die Themen.

23. März 2010: Thomas Casper zum Vorsitzenden gewählt

23. März 2010

In Romrod bei Alsfeld tagte am 23. März der Verein Deutscher Hengsthalter und verabschiedet nicht nur die neue Satzung, sondern wählte auch die siebenköpfige Vorstandschaft:

Januar 2010: Deutsche Hengsthalter formieren sich wieder

20. Januar 2010

Vor Beginn der Decksaison hatten Thomas Casper vom Gestüt Birkhof in Donzdorf und Norbert Boley, Geschäftsführer des Holsteiner Verbandes, zur konstituierenden Sitzung des Vereins Deutscher Hengsthalter am 19. Januar 2010 nach Göttingen  eingeladen. Rund 40 Hengsthalter, die zusammen über 28.000 Stutenbedeckungen repräsentieren, folgten der Aufforderung. Thomas Casper moderierte die Sitzung und stellte sein Konzept für die neue Vereinsstruktur vor, dass von seinem Kollegen einstimmig angenommen wurde: Kopf des Vereins ist ein achtköpfiger Vorstand, der wiederum aus und von einem 25- bis 30-köpfigen Beirat gewählt wird. 

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen